Was leistet das Gütesiegel?
Mit dem PRAXIS VIELFALT-Gütesiegel stärken Sie Ihre Diversity-Kompetenzen und erwerben Sensibilität im Umgang mit Menschen mit HIV sowie LSBTIQ-Personen vielfältiger kultureller und sprachlicher Hintergründe. In einem qualitätsgesicherten Teamprozess und auf Grundlage eines modernen Fortbildungscurriculums steigern Sie Ihr Wissen über diese Gruppen und die Aspekte von Diskriminierung und gewinnen so mehr Handlungssicherheit im Praxisalltag.
Davon profitieren sowohl Ihre Patient*innen als auch das Praxis- und Behandlungsteam. Patient*innen, die ein vorurteilfreies Klima vorfinden, sind selbst offener, fassen schneller Vertrauen und empfehlen die Praxis weiter. Eine vertrauensvolle Kommunikation führt zudem zu einer effizienteren Behandlung und fördert ein positives Arzt-Patienten-Verhältnis.
Der Zertifizierungsprozess sollte in einem Zeitraum von 3 bis 6 Monaten abgeschlossen sein. Auf die Mitarbeitenden der Praxis kommen insgesamt ca. 12 Arbeitsstunden zu. Gerne helfen wir Ihnen beim Entwickeln eines realistischen Zeit- und Ablaufplans, der auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt ist.
Um das Siegel praxisnah zu gestalten, wurden bei der Entwicklung folgende Gruppen mit einbezogen: Menschen mit HIV, LSBTIQ-Personen, Vertreter*innen der interkulturellen Arbeit und verschiedener Fachverbände, Ärzt*innen und Fachkräfte aus der Gesundheitsversorgung.
Es zeigte sich in der Vergangenheit, dass das Zertifikat der PRAXIS VIELFALT nicht nur für Ärzt*innenpraxen, sondern auch für psychotherapeutische Praxen, physiotherapeutische Praxen und Apotheken von Interesse sein kann. Entsprechend wollen wir auch für diese Gruppe das Programm zugänglich machen und freuen uns über Interesse aus den verschiedensten Fachbereichen.